Traditions-Volleyball - Turnier 2021

Traditions-Volleyball - Turnier 2021


Wie angekündigt, hatten alle Abschlussjahrgänge unserer Schule die Möglichkeit, sich für das Turnier anzumelden. In diesem Jahr wurden wir von der Anzahl der Mannschaften überrascht und haben uns über das Interesse unserer ehemaligen Absolventen riesig gefreut. Zum ersten Mal mussten wir überlegen, wie wir mit so vielen Mannschaften dieses Turnier durchführen können.

 

Am Sonnabend den 18. September 2021 trafen sich pünktlich 9:30 Uhr unter Einhaltung der 3G-Regel zehn Mannschaften zur Eröffnung und Wahl der zwei Staffeln. In der Vorrunde entschieden jeweils 2 Sätze à 10 min. "Jeder gegen Jeden" über die Platzierung innerhalb der Gruppe. Nicht selten entschied nur ein Punkt über den Sieg im Satz. Vier Spiele endeten auch unentschieden (1:1). In der Staffel A konnte die Lehrermannschaft (mit Frau Jehring als ältester Spielerin des Tages) sowie in der Staffel B der Jahrgang 2019 alle Sätze für sich entscheiden und spielten nach den Platzierungsspielen am Ende des Turniers in zwei Gewinnsätzen bis 15 den Sieger des Turniers aus.

 

Vorrunde A:

  1. Lehrer
  2. 2023
  3. 2022
  4. 2018
  5. 2020

 

Vorrunde B:

  1. 2019
  2. 2004
  3. 2015/17
  4. 2013
  5. 2021

 

Endrunde:

  • Spiel 1 um Platz 9: 2020-2021 endete 2:1
  • Spiel 2 um Platz 7: 2018-2013 endete 2:1
  • Spiel 3 um Platz 5: 2015/17- 2022 endete knapp 2:0
  • Spiel 4 um Platz 3: 2004- 2023 hier setzte sich das Team mit der größten Spielerfahrung 2:0 durch
  • Spiel 5 um Platz 1: 2019-Lehrer - In diesem Spiel zeigten vor allem die Teilnehmer des Bundes- sowie Landesfinales (im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“) im Beach- sowie Hallenvolleyball Christoph, Anton und Julius sowie die Landesfinalteilnehmer Lucas, Luise und Virginia ihr Können und gewannen das Spiel 2:0.

 

Bei der abschließenden Siegerehrung wurden kleine Preise für die Plätze 1-4 vom Förderverein überreicht. Einig waren sich alle Teilnehmer, dass wir unserer Tradition folgen und uns im nächsten Jahr zur gleichen Zeit wieder in unserer Halle treffen werden (voraussichtlich: 17. September 2022).

 

-- Katarina Döhren

von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
Weitere Beiträge