ERASMUS-Auszeichnung fürs WHG (10. 2025)
Ausgezeichnete ERASMUS-Arbeit an unserer Schule
Unsere Schule ist seit 2019 ERASMUS-akkreditiert und bietet ihren Schülerinnen und Schülern jährlich vielfältige Austauschmöglichkeiten in ganz Europa – von Island, Estland, Finnland und Schweden über UK, Irland, Luxemburg, Frankreich und Rumänien bis nach Spanien, Italien, Portugal und Griechenland. Dabei werden sowohl
Gruppenmobilitäten
als auch
Einzelaustausche
gefördert.
Für dieses Engagement wurde unsere Schule nun von der
Bildungsministerkonferenz
geehrt: Wir erreichten bundesweit den
3. Platz in der Kategorie „Qualität in Lernmobilitäten“ für das Projekt „Unterschiedliche Mobilitäten zur Bedienung mehrerer Säulen des ERASMUS-Plans“.
Ziel dieses Projektes ist es, Schüleraustausche nicht nur auf den sprachlichen Bereich zu beschränken, sondern auch die naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen aktiv einzubeziehen. Entsprechend setzen unsere Austausche jedes Jahr unterschiedliche fachliche Schwerpunkte.
Wir sind stolz darauf, mit unserer ERASMUS-Arbeit einen wichtigen Beitrag zu
Offenheit, Toleranz und kulturellem Austausch in Europa zu leisten.

















