Traditionsvolleyballturnier (20. 9. 2025)

Tradition am WHG erfolgreich fortgesetzt

Der Einladung des aktuellen Abiturjahrgangs zum Traditionsvolleyballturnier 2025 folgten in diesem Schuljahr 12 Mannschaften. Aus diesem Grund haben wir uns als Austragungsort die Turnhalle des Städtischen Gymnasiums herausgesucht und am 20. September zum 25. Mal den Turniersieger ausgespielt. Zu Beginn wurden 2 Vorrundengruppen ausgelost, das Kampfgericht festgelegt und Punkt 10 Uhr mit dem Anpfiff der Wettkampf eröffnet. 

Gespielt wurde 2 mal 10 Minuten, jeder gegen jeden. In beiden Vorrundengruppen entschied die Balldifferenz über Platz 1 und 2. So ergaben sich die Halbfinalpaarungen Abi 2024 gegen die Lehrermannschaft (12:16, 18:7) sowie 2015 gegen den 2023er Jahrgang (18:11, 16:15). Als Gast des Turniers konnten wir den ehemaligen Vorsitzenden des Fördervereins Herrn Gerald Lorenz begrüßen, der früher viele Jahre die Tradition aufrecht erhalten, die Ausrichtung dieses Höhepunktes am WHG organisiert und begleitet hat. 

Anschließend folgte die Platzierungsrunde. Im Spiel um Platz 11 setzte sich der Jahrgang 2025 gegen den ältesten Abiturjahrgang 2004 (17:16, 14:11) durch. Platz 9 sicherte sich klar der Titelverteidiger aus dem letzten Jahr 2020 gegen 2017 (19:12, 17:12). Parallel wurde auch Platz 7 zwischen 2018 und 2013 ausgespielt (15:17, 16:10). Damit belegte 2018 Platz 7.

In der letzten parallel stattfindenden Platzierungsrunde sicherte sich 2021 gegen den aktuellen Jahrgang 2026 (15:20, 17:11) den 5. Platz. Die Verlierer des Halbfinales (Lehrer, 2024) trafen sich auf Feld 2. Dort wurde deutlich, das hier zwei gleichstarke Mannschaften aufeinander trafen. So endete der 1. Satz 13:13. Im zweiten Durchlauf setzte sich der 2023er Jahrgang mit 13:12 durch und belegte damit Platz 3. 

Auch im Finale schenkten sich die Gegner nichts. Lange Ballwechsel zeigten die Ausgeglichenheit der Mannschaften. Jedes Team konnte einen Satz gewinnen, der 2015er Jahrgang hatte 2 kleine Punkte mehr als 2024 und hat damit das Turnier erfolgreich mit Platz 1 abgeschlossen. Der Förderverein überreichte den Mannschaften von Platz 1 - 4 kleine Präsente und die Jahrgangsstufe 12 unterstützte während des Turniers die Volleyballer mit einem kleinen Büffet. 

Zur Fortsetzung der Tradition werden wir am Samstag, den 19. September 2026 erneut alle Abiturjahrgänge des Werner Heisenberg Gymnasiums zum 26. Turnier einladen.


-- K. Döhren

von account 18. September 2025
Qualifikation für das Regionalfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia!
von account 11. September 2025
Auswertung „Eltern stellen ihre Berufe vor“ am 1. 9. 2025
von account 4. Juli 2025
Die 7s im Fernsehen
von account 1. Juli 2025
Abitur mit Traumnote 1,0
von account 16. Juni 2025
Fußballer des Werner Heisenberg Gymnasiums gewinnen sensationell das Landesfinale im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht in Klasse 10 beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert. :)