MINT-Tag 2024
MINT-Tag 2024 am WHG

Mittwoch, 27. März - Dresden
Der traditionelle MINT-Tag des WHGs führte die Schüler der Tutorgruppen 11/3 und 11/4 zur TU Dresden.
Startend mit einem interessanten Vortrag über Studienmöglichkeiten und Angebote der TU Dresden, sowie Voraussetzungen für diese, wurden die Tutorgruppen unter der Aufsicht von Frau Schwarz und Herr Waringo vielschichtig über Studienangebote aufgeklärt.
Anschließend ging es mit dem Programmpunkt "Fliegen und Luftfahrzeuge" weiter. Unter Leitung eines Diplom-Ingenieurs erarbeiteten sich die Schüler alle wichtigen Eigenschaften bezüglich Flugzeugen, Flügel und physikalischen Voraussetzungen. Durch genauere Erklärung des "Bernoulli-Effektes" wurden die Schüler darüber aufgeklärt, welche Kräfte auf die Flugzeugflügel wirken. Abschließend zur Vorlesung wurden den Schülern Flugzeugmodelle vorgestellt. Einer nach dem anderen musste jeweils vermuten, ob es ein echtes oder ein gefälschtes Modell war.
Nachdem alle aerodynamischen Eigenschaften geklärt waren, ging es zum Highlight des Tages, dem Windkanal. Dort erfuhren sechs Schüler und Herr Waringo, die sich in den Windstrom stellten, wie sich eine Windgeschwindigkeit von 45 km/h beim Kontakt mit dem Körper anfühlt.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das vorgestellte Projekt ein großes Interesse in der Schülerschaft entfachte! Sie wissen nun auch mehr über Studienmöglichkeiten für ihre Zukunft.
Ein großes Dankeschön gilt natürlich der TU Dresden für die Bereitstellung des Projektes!